• Home
  • Trainingsplan
  • Verein
      • Back
      • 60 Jahre Judoabteilung
      • Beitrittserklärung
      • Unsere Danträger
      • Förderverein
  • Judo - der sanfte Weg
  • Mitteilungen
Vereinszertifikat

Vereinszertifikat

Judo Anfängerkurs ‼

Details
Erstellt: 29. Oktober 2020

Aufgrund der stetig steigenden Coronainfektionszahlen wurde am 28.10.2020 von Bund und Ländern die Maßnahme getroffen auch wieder den Freizeit- und Amateursportbetrieb auf und in allen öffentlichen sowie privaten Sportanlange zu beenden. Damit fällt leider der geplante Anfängerkurs am 2.11.2020 aus. Wir halten Euch hier weiterhin auf dem Laufenden, sollte es Neuigkeiten geben werdet ihr es hier oder in Euren Whats app Gruppen erfahren. Bleibt gesund !

 

Die sportliche Leitung

Judo-Anfängerkurs wird fortgesetzt ?

Details
Erstellt: 07. September 2020
Mosbach. Chris. Der Judo-Anfängerkurs der Kinder 6 bis 13 Jahre, der in der ersten Märzwoche begonnen hatte, und nur am 2. und 9. März stattfand, wurde dann wegen der Corona-Pandemie zunächst eingestellt. Um die Gesundheit der Anfänger zu schützen, hat die Judoabteilung jetzt entschieden, die Fortsetzung auf Anfang November festzusetzen. Da die persönlichen Daten der Kinder noch nicht erfasst waren, ist es zwingend notwendig umgehend unter der email-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Tel.:07264/9603585 anzumelden. Der Neuanfang findet am Montag, dem 2. November im Dojo der Judoabteilung im musischen Trakt des NKG in der Zeit von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr statt. Alle Kinder sollen gleich in Sportkleidung kommen. Da beim Ausüben des Sportes die Einhaltung von Hygieneregelungen vorgeschrieben ist, wird ihnen nach der Anmeldung eine Gesundheitsbestätigung übersandt, die ausgefüllt zum ersten Training mitzubringen ist.
 
 
 

Hygienekonzept TV Mosbach, Abteilung Judo

Details
Erstellt: 29. Juli 2020
Grundsätzlich gilt
  • Husten und Niesen in die Ellenbeuge
  • Wer sich krank fühlt, bleibt zu Hause!
  • Außerhalb der Mattenfläche gilt der Mindestabstand von 1,5 Metern!
  • Mitglieder, die Krankheitssymptome aufweisen, ist das Betreten des Dojo untersagt!
Regeln vor und nach dem Training
  • Vor jedem Training melden sich die Teilnehmer bis zum Vorabend verbindlich an.
  • Die Höchstteilnehmerzahl eines Trainings beträgt 20 Personen.
  • Alle Teilnehmer erscheinen pünktlich zum Training, d. h. nur wenige Minuten vorher. Die Teilnehmer warten draußen vor dem Dojo bis der Trainer sie hereinholt (bei Regen kann unter dem Vordach gewartet werden). Dabei ist ein Mindestabstand von 1,5 Metern einzuhalten.
  • Nicht notwendiger Körperkontakt, wie Händeschütteln ist zu vermeiden.
  • Die Teilnehmer betreten das Dojo nacheinander und nicht in Gruppen, da der Mindestabstand im Gang nicht einhaltbar ist.
  • Begleitpersonen kommen nicht mit ins Dojo, sondern warten im Freien.
  • Nach dem Training schickt der Trainer die Teilnehmer nacheinander raus.
  • Die Teilnehmer kommen schon im Judoanzug zum Training. Die Umkleidekabinen und Duschen bleiben geschlossen. Die Toilette kann einzeln genutzt werden.
  • Der an die Mattenfläche angrenzende Kraftraum bleibt geschlossen.
  • Die Judoka sind angehalten, möglichst nur am Training einer Gruppe teilzunehmen, um Vermischungen innerhalb der Gruppen zu vermeiden.
  • Sofern möglich sind vor jeder Trainingseinheit feste Trainingspaare zu bilden.
  • Vor und nach jedem Training wird das Dojo sowie der Eingangsbereich komplett durchlüftet.
  • Während dem Training bleiben die Fenster des Dojos gekippt.
  • Vor dem ersten Training wird das Formular „Trainingsteilnehmerdaten“ ausgefüllt.
  • Beim Betreten des Dojos desinfiziert sich jeder Teilnehmer die Hände.
  • Nach jedem Training wird die Mattenfläche desinfiziert, vor und nach jedem Training die Toiletten und Türklinken..
  • Die Trainingsgeräte (sofern verwendet) werden direkt nach der Benutzung desinfiziert.
Regeln während des Trainings
  • Bei jedem Training werden die Eingangstür, die Tür zur Mattenfläche und die Fenster im Dojo zur Belüftung geöffnet
  • Für jedes Training führt der Trainer eine Anwesenheitsliste (die Kontaktdaten der Teilnehmer sind bekannt). Nach jedem Training muss eine Anwesenheitsliste mit Name, Vorname und Telefonnummer oder Adresse erstellt werden.
  • Zu Beginn jedes Trainings erläutert der Trainer kurz die bestehenden Regeln.
  • Beim Verlassen der Mattenfläche werden (wie immer) Schuhe oder Badelatschen angezogen
  • Die Trinkpausen erfolgen immer paarweise
  • Zum An- und Abgrüßen bilden wir einen großen Kreis
  Es findet kein regulärer Trainingsbetrieb statt, Training nur nach Absprache mit dem Trainer!

???

Details
Erstellt: 17. Juli 2020

 

 

 

 

Trainingsbetrieb im Freien

Details
Erstellt: 03. Juni 2020

Heute wollen wir Euch darüber informieren, dass auf Grund weiterer Lockerungen der Landesregierung eine weitere Trainingsmöglichkeit in Planung ist. Ab 15.6.2020 soll der Trainingsbetrieb im Freien wieder gestartet werden. Wie und ab wann es in den einzelnen Trainingsgruppen losgeht werdet ihr von euren Trainer/innen in den Whats app Gruppen erfahren. 

Desweiteren halten wir Euch hier über Neuigkeiten auf dem Laufenden.

 

Es geht wieder los - zumindest an der frischen Luft?

Details
Erstellt: 08. Mai 2020

Liebe Judokas, 

gestern stand es ja auch schon in der Zeitung, dass Breiten- und Freizeitsport unter freiem Himmel wieder erlaubt ist unter Abstand halten und keinen Körperkontakt. Umkleideräume und Clubhäuser (das gilt auch für unseren Dojo ) bleiben allerdings geschlossen!  Das heißt für uns, wie Heinz Schmidt vorgeschlagen hat: Wir starten wieder am Do. 28.05.2020 - 19.00 Uhr Parkplatz Dojo mit Lauf- und Fahrradzeugs zur Freiluftsaison! Wegen des Abstand halten werden wir wohl im Konvoi fahren müssen und nicht "voll bepackt" zum Startplatz fahren können. Wer will, kann auch gleich zum Zwerrenbergstart kommen. 

Es dauert noch ein bisschen bis dahin, aber vielleicht besteht dann auch schon weitere Klarheit wegen Umkleiden, Enzo u.a. Stellt euch aber schon mal darauf ein, "verschwitzt" und "muffelnd" und ohne Pizza o. ä. nach Hause zu fahren. 

Der "normale Trainingsbetrieb" im Dojo wird sich sicherlich noch eine ganze Weile hinziehen. In Hinsicht auf einen vorsichtigen Wiedereinstieg in den Trainingsalltag könnt ihr Euch unter dem unten stehenden Link informieren, welche Maßnahmen für eine schrittweise Wiederaufnahme des Trainings vorgesehen sind. Ihr seht also: es geht vorsichtig von Woche zu Woche. Wie bereits oben erwähnt ist der Sport im Freien wieder erlaubt. In Absprache mit den Trainerinnen und Trainern wird es sicherlich in der nächsten Zeit möglich sein, z. B. Vorbereitungen für das Sportabzeichen zu treffen. Wir halten Euch hier auf der Homepage und in den Gruppen auf dem Laufenden. 

https://assets.judobund.de/uploads/000/014/990/original_DJB-Konzept_%C3%9Cbergangsregeln_Vereine.pdf?1588941110

 

 

 

 

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Impressum
  • Datenschutz
  • TV-Mosbach
  • Badischer Judo Verband
  • Deutscher Judo-Bund
Back to top